Sektionsbau

Sektionsbau
Sektionsbau,
 
eine Schiffbauweise, bei der man größere Bauteile (Sektionen), die in der Werkstatt oder auf einem besonderen Bauplatz zusammengebaut werden, als Ganzes auf der Helling oder im Baudock in den Schiffskörper einsetzt. Beim Serienbau kleinerer Schiffe werden ganze Abschnitte als Sektionen außerhalb der Werft gefertigt. Sektionen von flächenhafter Ausdehnung heißen Flachsektionen (Teile der Decks, der Außenhaut, Schotte usw.), Sektionen von räumlicher Gestalt Volumensektionen. Der Sektionsbau hat sich erst mit der Verbreitung der elektrischen Schweißung zum heutigen Umfang entwickelt. (Schiffbau)

* * *

Sek|ti|ons|bau, der <o. Pl.>: Schiffbauweise, bei der größere Bauteile, die in der Werkstatt od. auf einem besonderen Bauplatz zusammengebaut wurden, als Ganzes in den Schiffskörper eingesetzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • André Migdal — (* 21. Juni 1924 in Paris; † 19. Februar 2007 ebenda) war ein französischer Widerstandskämpfer, Deportierter, KZ Häftling und Zwangsarbeiter sowie Autor und Dichter. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er sich für die deutsch französische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bunker Valentin — Technische Daten Fertigstellungsgrad: etwa 90 % Länge: 426 Meter Breite: Osten 67 Meter Breite: Westen 97 Meter …   Deutsch Wikipedia

  • Fischereihafen (Bremerhaven) — Fischereihafen Stadt Bremerhaven Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schichau Seebeck — Stapellauf des Containerschiffes Stefan Sibum bei SSW am 17. Oktober 2008 Die SSW Schichau Seebeck Shipyard GmbH, vor allem als Schichau Seebeckwerft oder einfach Seebeckwerft bekannt, war ein Werftbetrieb in Bremerhaven. Sie war mit 320… …   Deutsch Wikipedia

  • Schichau Seebeckwerft — Stapellauf des Containerschiffes Stefan Sibum bei SSW Die Schichau Seebeckwerft (jetzt SSW Schichau Seebeck Shipyard GmbH) ist ein Werftbetrieb in Bremerhaven. Sie ist mit 320 Mitarbeitern (2008) spezialisiert auf Umbauten, Sektionsbau und Neubau …   Deutsch Wikipedia

  • Seebeck-Werft — Stapellauf des Containerschiffes Stefan Sibum bei SSW Die Schichau Seebeckwerft (jetzt SSW Schichau Seebeck Shipyard GmbH) ist ein Werftbetrieb in Bremerhaven. Sie ist mit 320 Mitarbeitern (2008) spezialisiert auf Umbauten, Sektionsbau und Neubau …   Deutsch Wikipedia

  • Seebeckwerft — Stapellauf des Containerschiffes Stefan Sibum bei SSW Die Schichau Seebeckwerft (jetzt SSW Schichau Seebeck Shipyard GmbH) ist ein Werftbetrieb in Bremerhaven. Sie ist mit 320 Mitarbeitern (2008) spezialisiert auf Umbauten, Sektionsbau und Neubau …   Deutsch Wikipedia

  • Typ XXI — XXI Klasse Konstruktionszeichnung Geschichte Typ Zweihüllen Hochsee U Boot Einheiten Insgesamt 118 Nutzer …   Deutsch Wikipedia

  • U-Boot-Bunker Valentin — Eingang zum Bunker Der U Boot Bunker Valentin, häufig auch U Boot Bunker Farge genannt, ist ein im Bremer Ortsteil Rekum[1] an der Weser gelegenes Bauwerk, das von 1943 bis März 1945 unter Einsatz von Zwangsarbeitern errichtet wurde, wobei… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Boot-Klasse XXI — XXI Klasse Konstruktionszeichnung Übersicht Typ Zweihüllen Hochsee U Boot Einheiten insgesamt offiziell in Dienst: 118 Nutzer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”